Im Dezember 2020 nahmen die Probleme mit meinem Gallensäureverlustsyndrom wieder zu. Kurzum, Durchfälle traten verstärkt und unkontrollierbar auf. Trotz Erhöhung meines Lipocol-Medikaments wollten sie sich einfach nicht wieder normalisieren. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an den ersten Beitrag, ansonsten gibt es die vollständige Geschichte hier nachzulesen.
Da war der Hausarzt, der mich knapp zwei Monate lang stets negativ auf eine Salmonellenvergiftung testete. Dann die Gastroenterologin, die eine Diagnose stellt und sich am Kontrolltermin nicht mehr an den Behandlungsplan erinnern kann. Kurz vor Weihnachten suchte ich einen neuen Allgemeinmediziner auf. Er versprach eine regelrechte Wunderheilung mit einer homöopathischen „Fünf-Tage-Kur“. Fünf kleine Zuckerkügelchen für 49,99€ auf Privatrezept.
Durch die Anforderung meiner Patientenakte für einen neuen Hausarzt, fielen mir auch die schriftlichen, detaillierten Ergebnisse der Stuhlproben in die Hände. Das Labor vermerkte mehrfach eine erhöhte Gallensäure-Konzentration im Stuhl! Mein Herr Arzt bestritt nicht nur die Existenz des Gallensäureverlustsyndrom, er enthielt mir diese Information vor und schickte mich stattdessen mit „Reizdarm“ zum Psychotherapeuten! 😡
Sollte ich damit mal einen Anwalt konsultieren?? Jedenfalls überlegt man es sich dann irgendwann zwei Mal, ob man mit seinem Problem nochmals einen Arzt aufsucht…
Vitamine!
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. Es dauerte rund ein viertel Jahr, bis ich die Durchfälle wieder unter Kontrolle hatte. Beim Smalltalk im Büro fragte mich eine Arbeitskollegin, wie es mir mittlerweile geht und was ich wieder Essen kann. Wir redeten ausführlich, auch über die neuerliche Situation. Plötzlich sagte sie: „Du hast ein Vitamin-Problem (…) probier‘ es mal mit Basica„.
Liest sich zugegeben wie Werbung für das genannte Produkt, ist es aber nicht. Ich habe Basica Instant-Pulver gekauft, es dauerte ein paar Tage und das Problem verschwand, der Stuhlgang wurde wieder normal. Aber ich hätte auch selbst darauf kommen können, da ich viel wichtige Rohkost nicht mehr vertrage.
Wie dem auch sei, Basica enthält Vitamin C, Vitamin B2 und verschiedene Mineralstoffe. Auch wenn ich kein Freund dieser Zusatzpräparate bin, die sogar teilweise als Wunderheilmittel gegen Krebs, AIDS & Co. verkauft werden, achtet auf Euren Vitaminhaushalt!
Flohsamen
Von Flohsamen liest man im Bezug auf das Gallensäureverlustsyndrom oft. Einige Betroffene meinten, dass ein Esslöffel Flohsamen in Wasser „gelöst“ (wahlweise auch in weißem Joghurt) helfen soll. Das habe ich auch ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Schmeckt wie Tapetenkleister und macht den Stuhl „fluffig“. Ansonsten kann man sich das getrost sparen…
Trial and error
Positiv getestet:
- 3x täglich Luvos Heilerde
- 1-2 Stk. vor jedem großen Essen Lipocol (verschreibungspflichtig!)
- 1x täglich eine Vitamin B12-Tablette
- 1x täglich Basica
Negativ getestet:
- Flohsamen in Wasser oder Joghurt
- Homöopathische „Fünf-Tage-Kur“
- Mayrsche Diät (auch bekannt als Milch-Semmel-Kur)
- Staatl. Fachingen Heilwasser (Gutes Wasser! Hilft aber nicht gegen das Problem)
- Kohletabletten gegen Durchfallerkrankungen (Der Stuhl wird geringfügig fester, aber nicht ausreichend)
Update Juni 2021
Ich habe mittlerweile Luvos und B12 seit zwei Monaten komplett abgesetzt. Alles im grünen Bereich. Das gleiche ich allerdings mit Basica aus, klappt nach wie vor.
Aktuelle Einnahme: 1x Lipocol vor jedem Essen, 1x täglich Basica-Pulver.
Hinweis
Mir ist aus Erfahrung klar, wie verzweifelt Betroffene mit diesem Problem sind, daher nenne ich die Produkte klar beim Namen. Ich mache hier nichts zu Werbezwecken, verkaufe nichts, vermittle nichts und verdiene auch nichts! Sollte das dennoch für irgendjemanden aus irgendeinem Grund ein Problem darstellen, einfach per Kommentarfunktion oder Kontaktformular melden.
Hast du mal lipocol und heilerde genommen möchte mal versuchen morgens heilerde mittag halbe lipocol und abends heilerde da ich mit heilerde immer morgens breiigen stuhl habe und wenn ich bloss lipocol nehme blähungen bekomme habe gallensäuverlustsyndrome
Ja habe ich, mit einem halben Lipocol Frühstück + Abendessen und eine ganze Lipocol zum Mittagessen + 3x täglich Heilerde komme ich sehr gut klar. Aber ich weiß von anderen, dass das sehr unterschiedlich ist! Bei breiigem Stuhlgang würde ich fast zu mehr Lipocol raten.
Hast du luvos und lipocol gleichzeitig genommen
Hallo Ulli,
ja, Lipocol und Luvos gleichzeitig. Drei Luvos über den Tag verteilt haben mir gerecht: Morgens, mittags, abends.
Und wieviel kapseln
Drei am Tag. Morgens, mittags, Abends. Unabhängig von den Mahlzeiten. Zusätzlich lege ich dir Basica Instant-Pulver nahe. Das hat mir auch sehr geholfen. Jeden Abend zwei Löffel in ein Glas Wasser.
Wieviel heilerde hast du genommen war es pulver
Hallo Ulli, das waren die Kapseln von Luvos. Pulver bleibt immer zwischen den Zähnen stecken 😉
Die hier sind es: https://www.luvos.de/Produkte/Luvos-Heilerde-mikrofein
Hallo Claudia, diese Krämpfe kenne ich. Als hätte man Glassplitter und Reisnägel im Darm. Meine Gastroenterologin hat mir erklärt, dass die Darmzotten durch die Gallensäure entzündet sind, dass diese krampfartigen Schmerzen erscheinen. Das hat sich bei mir mit Lipocol wieder gelegt, allerdings nicht dauerhaft. Wenn im Essen dann mal etwas fettigeres ist (weiß man auswärts in Restaurants oder Kantinen ja auch immer nie, was und wie viel drin ist), tritt das recht schnell trotz Medikament wieder auf. Ich könnte Dir daher nur raten, aufzupassen was du in welcher Menge isst. Habe mich lange nicht mehr zu einer Pizza vom Lieferdienst getraut, das ging in den ersten Monaten schief. Neulich hatte ich aber eine und die habe ich nur zur Hälfte gegessen, den Rest dann am Tag drauf – hat geklappt! Die Menge des Essens ist auch ausschlaggebend, stelle ich immer wieder fest. Basica könnte ich dir noch empfehlen, das wirkt zusätzlich auf die Säure ein – vielleicht hilft dir das.
Hallo Tim, sehr schön, endlich Gleichgesinnte zu finden. Ich habe mir quasi auch selbst Colestyramin beim Hausarzt verordnet u. das hilft soweit. (meine Gallenblase habe ich seit 2017 nicht mehr, seit mindestens 2018 fing der Mist mit dem Gallensäureverlustsyndrom an). Aber mindestens 1 x die Woche habe ich mit Krämpfen zu tun u. brennen durch die Gallensäure. Nehme auch Heilerde u. für die Krämpfe Uzarasaft. Hast du da evtl noch einen Geheimtipp gg. Krämpfe, vllt was verschreibungspflichtiges? Buscopan ist nicht wirklich hilfreich.
Ich müsste nochmals speziell nachschauen, aber das waren über 1.000 µmol
Wie hoch war der Wert bei dir gallensäuverlustsyndrome