Merkmale bei Menschen mit Autismus
Oft wird von „Autismus Symptomen“ gesprochen. Symptome sind per Definition charakteristische Erscheinungen eines Krankheitsbildes – Autismus ist jedoch keine Krankheit. Daher sprechen wir an dieser Stelle von...
Oft wird von „Autismus Symptomen“ gesprochen. Symptome sind per Definition charakteristische Erscheinungen eines Krankheitsbildes – Autismus ist jedoch keine Krankheit. Daher sprechen wir an dieser Stelle von...
Autistische Erwachsene haben es in Deutschland schwer. Autismus-Ambulanzen sind seit langem überlastet. Bis zu neun Monaten Wartezeit sind die Regel, denn die Zahl der Nachdiagnostizierungen ist hoch....
Applied Behavior Analysis (ABA), zu deutsch Angewandte Verhaltensanalyse. Es handelt sich um eine Form der Verhaltenstherapie, die unter anderem zur Behandlung von autistischen Kindern eingesetzt wird. Das Thema...
Ein autistischer Burnout unterscheidet sich von dem durch Depressionen bedingten „Burnout“ (Erschöpfungsdepression). Betroffene sind zu lange Stresssituationen ausgesetzt und haben keine wirksamen Bewältigungsstrategien mehr. Was ist ein...
In den Medien werden Menschen mit Autismus häufig entweder als debil oder als hochbegabt dargestellt. Betrifft Autismus nur Kinder und ist er wirklich heilbar? Hier sind die...
Im Dezember 2020 nahmen die Probleme mit meinem Gallensäureverlustsyndrom wieder zu. Kurzum, Durchfälle traten verstärkt und unkontrollierbar auf. Trotz Erhöhung meines Lipocol-Medikaments wollten sie sich einfach nicht...
Vorweg, dies ist kein wissenschaftlicher Artikel über das Gallensäureverlustsyndrom, sondern der Erfahrungsbericht eines Betroffenen! Was ist das Gallensäureverlustsyndrom? Beim Gallensäureverlustsyndrom ist die Wiederaufnahme der Gallensäure im Dünndarm...
Hemmungen sind eine innere Hinderung, zum Beispiel die Nichtausführung einer Tat oder einer Aussage aufgrund ethischer Grundsätze. Unsere gesellschaftliche Ordnung legt diese Grundsätze fest. So würde es...